Wir müssen über Wolle reden.

Die meisten Strickerinnen würden Tierquälerei nicht bewusst unterstützen, dennoch kaufen viele unwissentlich Garne aus der Wolle von Mulesing-Schafen. Wären sie glücklich, wenn sie wüssten, wie die Schafe durch die Wolle gekommen sind?

Yarn by Clarke bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten – die Weichheit und Stärke hochwertiger Wolle aus der südlichen Hemisphäre mit der Garantie, dass bei der Herstellung kein Tier zu Schaden gekommen ist.

Anders als in Australien, wo Mulesing legal und weit verbreitet ist, ist es in Neuseeland strikt verboten . Deshalb beziehen wir ausschließlich Wolle von neuseeländischen Herden. So können Sie sicher sein, dass Ihr Garn ohne Tierquälerei und gemäß den weltweit höchsten Tierschutzstandards gewonnen wurde.

3D pie chart titled “Global Apparel Wool Production” showing Australia in red with 80% of global fine apparel-grade wool production (<24 microns), and the rest of the world in blue with 20%. Callout label notes: “Mulesing still widely practised in Australia.” Source: AWI, IWTO, USDA FAS.

Der Löwenanteil.

Mehr als 80 % der weltweit produzierten feinen Bekleidungswolle (normalerweise mit einem Durchmesser von weniger als 24 Mikrometern, die in Kleidungsstücken wie Socken und Strickwaren verwendet wird) kommt aus Australien , wo die umstrittene Praxis des Mulesing immer noch weit verbreitet ist.

Quelle: Australian Wool Innovation (AWI), Internationale Wolltextilorganisation (IWTO), USDA Foreign Agricultural Service.

Mehr über Mulesing

Einklappbarer Inhalt

Was ist Mulesing?

Mulesing ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Hautstreifen aus dem Hinterteil eines Schafes geschnitten werden, um Fliegenmadenbefall vorzubeugen. Obwohl die Methode präventiv wirken soll, ist sie invasiv und wird oft ohne ausreichende Schmerzlinderung durchgeführt. Die Wundheilung dauert Wochen, wodurch die Lämmer anfällig für Infektionen und anhaltendes Leiden werden.

Quelle: RSPCA Australien ; Vier Pfoten International .

Wo passiert es?

  • Australien : Immer noch legal und weit verbreitet, insbesondere bei Merinoschafen.
  • Neuseeland : Seit 2018 verboten. Mulesing ist jetzt illegal.
  • Südafrika, Argentinien, Großbritannien, Uruguay : Mulesing wird aufgrund unterschiedlicher Rassen, besserer Klimabedingungen oder höherer Tierschutzstandards nicht praktiziert.

Quelle: Internationale Wolltextilorganisation (IWTO) ; neuseeländisches Ministerium für Primärindustrie .

Warum gilt Mulesing als grausam?

  • Verstümmelung lebender Lämmer, oft ohne Betäubung
  • Starke Schmerzen und langsame Heilung
  • Es gibt alternative Lösungen: selektive Zucht, Scheren, Fliegenfallen

Quelle: Humane Society International ; Australian Veterinary Association .

Warum wurde es in Australien nicht verboten?

Trotz globalen Drucks verzögern wirtschaftliche Argumente und die Lobbyarbeit der Wollindustrie die Reform. Viele Farmen setzen weiterhin auf Mulesing, während eine wachsende Minderheit auf Methoden ohne Mulesing setzt. Verbraucher und ethische Marken treiben den Wandel voran.

Quelle: Australian Wool Innovation (AWI) ; People for the Ethical Treatment of Animals (PETA), Australien.

Cover of the official 2018 New Zealand Government regulations detailing legal requirements for animal care, handling, surgical procedures, and welfare. Issued by the Ministry for Primary Industries (MPI), focused on high-welfare farming practices.

Es richtig machen.

Neuseeländische Landwirte bekämpfen den Fliegenbefall durch Zucht, Landschaftspflege und moderne Tierhaltungsmethoden – ohne Verstümmelung . Mit dem Mulesing-Verbot seit 2018 und strengen Tierschutzgesetzen bietet Neuseeland eine zuverlässige und humane Alternative.

  • 100 % Mulesing-frei
  • OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert
  • Vollständig rückverfolgbar bis zu Farmen in Neuseeland

Die Wahl sanfter Wolle sollte nicht teurer sein – und bei uns ist sie es auch nicht. Zum gleichen Preis wie bei normaler Wolle können Sie etwas Außergewöhnliches stricken – und das ohne Aufpreis.

Laden Sie die Tierschutzverordnung (Pflege und Verfahren) 2018 herunter .

Majestic sheep in alpine grassland beneath dramatic New Zealand mountain peaks, symbolising natural wool origins and ethical outdoor grazing.

Mehr erfahren.

Weitere Informationen zu neuseeländischen landwirtschaftlichen Praktiken, zum Tierschutz und zu unserem Engagement für Nachhaltigkeit und Umwelt finden Sie auf unserer Hilfeseite.

Mehr erfahren